Feuerwehr Reichenbach

Im Glanz der Flammen, im Herzen des Dorfes.

Die Einsatzabteilung
Unsere Einsatzabteilung ist immer bereit für schnelle und effiziente Hilfe bei Notfällen.
Einsatzabteilung
Die Voraus-Helfer
Unsere Voraus-Helfer leisten als Erste am Einsatzort lebensrettende Maßnahmen.
Voraus-Helfer

Bereit für den Einsatz deines Lebens?

Die realistische Unfalldarstellung
Unsere Abteilung für realistische Unfalldarstellung simuliert Unfälle, um Einsatzkräfte optimal zu schulen.
Realistische Unfalldarstellung
Die Jugendfeuerwehr
Unsere Jugendfeuerwehr bietet Jugendlichen im Alter von 10 bis 17 Jahren praxisnahe Einblicke in die Feuerwehrarbeit.
Jugendfeuerwehr
Die Kinderfeuerwehr
Unsere Kinderfeuerwehr richtet sich an Kinder von 6 bis 10 Jahren und vermittelt spielerisch die Grundlagen der Feuerwehrarbeit.
Kinderfeuerwehr

Wissenswertes für den Notfall

Sofort raus und die 112 rufen. Wir kümmern uns um den Rest. Deine Sicherheit zuerst.

Merk dir das Kurzwort "PASS": Ziehe die Sicherung (Pull), ziel auf die Basis des Feuers (Aim), drücke den Hebel, um zu löschen (Squeeze), und schwenke den Löscher seitlich über die Flammen (Sweep).

Bloß kein Wasser! Deckel oder Löschdecke drauf, um die Flammen zu ersticken. Und immer einen Küchenlöscher parat haben.

Sichere die Unfallstelle und leiste Erste Hilfe, wenn du dazu in der Lage bist. Alarmiere umgehend die Rettungsdienste. Wichtig ist, ruhig und besonnen zu handeln.

Die stabile Seitenlage und die Herz-Lungen-Wiederbelebung sind lebensrettende Maßnahmen, die jeder beherrschen sollte. Auch das richtige Anlegen eines Druckverbandes kann im Notfall entscheidend sein.

Gib genau an, wo der Unfall passiert ist, was geschehen ist und ob Personen verletzt sind. Informationen über Gefahrenstoffe oder besondere Risiken sind ebenfalls hilfreich.

Vernetze dich mit uns

Folge uns auf Social Media und bleibe immer auf dem neuesten Stand.

Adresse
    Am Dorfgemeinschaftshaus 1, 65529 Waldems

Erstellt von Tim Bornemann